Freiherr vom Stein Grundschule Bad Ems
Schuljahr 2018/2019
Hier finden Sie einen Überblick über die Ereignisse des Schuljahres 2018/ 2019.
Tennistraining
Auch
in
diesem
Schuljahr
hatten
die
Jungen
und
Mädchen
der
Freiherr-vom-Stein-Schule
wieder
die
Möglichkeit,
am
Tennis-
Schnuppertraining
des
TC
BW
Bad
Ems
in
Kooperation
mit
der
Tennis-
und
Sportakademie
Rheinland-Pfalz
teilzunehmen.
Zwei
Tage
lang
waren
die
Trainer
in
der
schuleigenen
Turnhalle
zu
Gast
und
schulten
die
Schülerinnen
und
Schüler
im
Umgang
mit
Ball
und
Schläger.
Alle
Beteiligten
hatten
großen
Spaß
und
bei
dem
einen
oder
anderen
Kind
reifte
der
Wunsch, einmal ein „richtiges“ Tennistraining zu besuchen.
Die Deutschlandtour in Bad Ems
Am
23.
August
2018
nutzten
etliche
Klassen
der
Steinschule
die
einmalige
Gelegenheit,
hautnah
bei
einem
Radrennen
dabei
zu
sein.
Da
an
diesem
Tag
wegen
Straßensperrungen
auch
die
Erst-
und
Zweitklässler
bis
12.45
Uhr
in
der
Schule
bleiben
mussten,
ging
es
gemeinsam
hinunter
in
die
Wilhelmsallee.
Dort
wurden
die
Radfahrer,
die
auf
der
ersten
Etappe
der
Deutschlandtour
von
Koblenz
nach
Bonn
durch
Bad
Ems
fuhren,
frenetisch
beklatscht
und
bejubelt.
Schüler
und
Lehrer
waren
gleichermaßen
begeistert
von
diesem
besonderen
Ereignis.
Neben
den
im
Rekordtempo
vorbeirauschenden
Radfahrern
hinterließen
auch
die
zahlreichen
Polizeimotorräder,
die
das
Rennen
begleiteten,
einen
bleibenden Eindruck bei ihren großen und kleinen Zuschauern.
Schulfest
Am
31.
August
2018
war
es
endlich
so
weit.
Die
Steinschule
feierte
ihr
von
Schülern,
Eltern
und
Lehrkräften
lang
ersehntes
Schulfest in Form eines Spielefestes mit buntem Programm.
In
allen
Klassenräumen
sowie
in
der
Turnhalle
und
auf
dem
Schulhof
hatten
Lehrer
und
Schüler
abwechslungsreiche
Spielstationen
vorbereitet.
So
war
mit
einem
sportlichen
Dschungelparcours,
Sackhüpfen,
Bowling,
Eierlaufen,
Maskenbasteln,
Dosenwerfen,
Fitnessübungen,
Barfußparcours,
Murmel-
und
Rasierschaumbildern,
einem
Nagelbalken
zum
Hämmern
und
Nageln
sowie
Stelzen,
Jonglierspielen
und
einer
Disco
für
jeden
Geschmack
etwas
dabei.
Ganz
besonders
begeistert
waren
die
Kinder
auch
von
der auf dem Schulhof aufgebauten Rollbahn.
Für
das
leibliche
Wohl
sorgten
die
fleißigen
Helfer
des
Fördervereins am Grillstand und beim Kuchenverkauf.
Die
Steinschule
bedankt
sich
auf
diesem
Wege
noch
einmal
ganz
herzlich
bei
all
den
großen
und
kleinen
Helfern,
die
durch
ihre
Arbeit
während
des
Schulfestes
sowie
das
fleißige
Backen
im Vorfeld mit zum Gelingen des Festes beigetragen haben!
Die neuen Erstklässler
Am
Dienstag
den
7.8.2018
konnten
wir
76
neue
Erstklässler
an
unserer Schule begrüßen.